Beschreibung
Kelten-Amulett SPIRALWIRBEL
Erschaffen, Weben
Kelten-Amulett SPIRALWIRBEL: Bedeutung
Die Spirale erschafft in sich stets Neues aus sich selbst. Sie macht uns darauf aufmerksam, unsere einzigartigen und schöpferischen Visionen in die Welt zu tragen und zu verwirklichen. Wir sollten es wagen, unsere äußerst machtvolle wahre Natur mit ihr zu teilen, und erkennen, daß wir selber schöpfen. Damit sind wir Heiler und spinnen selbst das Netz des Lebens.
Hilft als Talisman
– neue Ideen zu verwirklichen
– zu den eigenen Schöpfungen zu stehen
– durch stete Erneuerung aus uns selbst heraus geheilt zu werden
Schützt als Amulett vor
– schwachem Selbstvertrauen
– Mutlosigkeit und Tatenlosigkeit
– innerer Leere
Kelten-Amulett SPIRALWIRBEL: Allgemein
Seit Urbeginn trugen die Menschen Gegenstände bei sich, denen sie magische Eigenschaften zuschrieben. Sie sollten den Träger vor verschiedenen Einflüssen schützen, bestimmte Geschehnisse wie Liebe und Glück anziehen oder ihm Kräfte und Wesenszüge verleihen, die ihm auf seinem Lebensweg von Vorteil sein konnten. Bis heute hat diese greifbare Beschwörung nichts von ihrer Wirkung verloren.
Die Talismane und Amulette bieten sich als Rettungsanker und zur Unterstützung beim Herbeirufen bestimmter Ereignisse an.
Wir Menschen leben in einer materiellen Welt und brauchen daher sichtbare Entsprechungen, um unseren Glauben und unser Vertrauen nicht zu verlieren. Das hat nichts mit Aberglauben zu tun, sondern mit unserer stofflichen Beschaffenheit.
Die beschriebenen Stücke können entweder als Talisman oder Amulett benutzt werden.
Zur besseren Unterscheidung: ein Talisman ist ein Glücksbringer, ein Amulett ein Beschützer.
Man kann mehrere Talismane und Amulette an sich tragen, aus verschiedenen Zeiten, aus verschiedenen Kulturen und zu verschiedenen Zwecken, doch sollte jedes Teil nur mit einer Absicht verknüpft werden.
Kelten-Amulett SPIRALWIRBEL: Ausführung
Anhänger mit Baumwollband und Verschluß
Bandlänge: 18 cm
Material: allergiefreie Zinnlegierung, Baumwollband
Das Schmuckstück wird in Handarbeit von einer freischaffenden Künstlerin aus der Eifel hergestellt. Es besitzt durch seine Individualität einen hohen Seltenheitswert. Als Material wird eine allergiefreie Zinnlegierung verwendet.
Zinn gilt in der indischen Ayurveda-Medizin als verjüngendes Element. Es hilft, den Alltag zu bewältigen, wirkt inspirierend und bringt unsere innersten Veranlagungen hervor.